- Kategorie: newsblog
Die WT-Abteilung beim
Bowlingausflug zum 30. Jubiläum des OSC
Zum 30. Jubiläum des OSC wurden den einzelnen Abteilungen die Möglichkeit gegeben dieses intern in den Gruppen mit ihren Mitgliedern zu feiern. Die Wing-Tsun Abteilung hat sich daher zusammen bei Super Bowl in Dinslaken getroffen um mit allen zwei schöne Stunden mit Groß und Klein zu verbringen. Mit dieser ganzen Horde von 65 Leuten, wurde fast der ganze Bowling-Center belegt. Es gab jede Menge Spaß und eifriges Kugelrollen. Anschließend gab es für jeden Pommes mit Chicken Nuggets. Ein gelungener Tag mit der mittlerweile großen Wing Tsun-Familie. |
- Kategorie: newsblog
Weihnachtsfeier und Auszeichnung
der Wing Tsun Abteilung 2018
Wie jedes Jahr bereiteten die Trainer und Ausbilder der Wing Tsun Abteilung des OSC
eine Weihnachtsfeier für ihre Schüler vor.
Nach der traditionellen Begrüßung ging es dann auch gleich los. In einem Ninja-Worrior
Parcour tobten sich sowohl Klein wie Groß mit riesigem Spaß und großem Anfeuer aus.
Jeder konnte seine Geschicklichkeit und Mut hervorragend beweisen.
Danach ging es mit den Auszeichnungen weiter.
Auch dieses Mal wollten sich das Team nicht nehmen lassen, die besten Schüler auszuzeichnen.
Schüler des Jahres bei den Kids:
Pokale:
Mel Leon Nühlen, Til Jansen & Ole Arends
Schüler des Jahres bei den Erwachsenen:
Pokal:
Antonino Giaquinta
Medaillen:
Matti Verheyen, Mathies Dalkowksi, Johanna Michna,
Hannah Fuchs, Leon Boczek, Alexandra Wicke, Nicole Bruninghoff,
Werner Bruninghoff, Hendrik Verheyen & Pascal Fuchs
Trainer des Jahres:
Petra Wittwer
Und eine besondere Auszeichnung bekam die siebzehnjährige Trainer-Assistentin Lea Lavinia Podlech
für ihre Leistungen und intensiven Einsatz. Schon mit 16 Jahren trainierte sie eine eigene Erwachsenen
Gruppe und führte sie zur ersten Prüfung. Großmeister Dai Sifu Gerd und Simo Paula verliehen ihr mit
Stolz und Anerkennung die Ausbilderstreifen, die sie ab sofort tragen darf.
Lea Lavinia & Dai Sifu Gerd
- Kategorie: newsblog
Hall of Fame
Matrial Arts Europe 2018
Das Wing Tsun Dinslaken Team
ist in der Hall of Fame Matrial Arts Europe vertreten.
Nachdem GM Dai Sifu Gerd 2017 in der Hall of Fame Matrial Arts Europe aufgenommen wurde,
bekamen am 17. November 2018 auch Jörg Podlech und Michael Brandt nun die Ehre in die Reihen
der Hall of Fame aufgenommen zu werden.
Durch Präsident der Hall of Fame, Werner Tewes wurden die Urkunden und Medaillien
bei der feierlichen Gala in Reihne überreicht.
- Kategorie: newsblog
Wing Tsun
Wichtige Infos:
Hinweise aufgrund der aktuellen Corona-Bedingungen
http://www.wing-tsun-dinslaken.de/aktuelles.htm
Samstags:
Erwachsene 10:00 bis 12:00 Uhr
Kinder 10:00 bis 11:00 Uhr
Großmeister:
Dai Sifu Gerd Baumhoer
Gründer von Wing Tsun Dinslaken
Mitglied in der Hall of Fame Europe seit 2017
PRESIDENT OF GERMANY, der International Matrial Arts Comba
Cheftrainerin:
Simo (Sifu) Paula Baumhoer a.D.
Gründerin von Wing Tsun Dinslaken
Ausbilderin/Kindertrainerin
Trainer-Team:
|
|
|
|
|
|
|
Trainer-Assistenten: |
|
![]() Trainerassistent Erwachsene |
||
|
![]() Lara Brandts Trainerassistentin Kinder |
![]() Yannik Nühlen Trainerassistent Kinder |
Wir bieten Wing Tsun sowohl für Kinder als auch für Erwachsene jeden Alters an. Hier sei insbesondere auf unser Konzept für Kinder und Frauen hingewiesen.
Das Kindertraining der WTD ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet.
In erster Linie geht es darum, die Kinder in Ihrer körperlichen und psychischen Entwicklung positiv zu unterstützen.
Dies wird durch das Trainieren von bestimmten WT-Bewegungsmustern und den unterschiedlichsten Übungen in einer Gruppe erreicht.
Folgende Fähigkeiten werden gefördert:
• Gleichgewichtssinn
• Koordination und Konzentration
• Reaktionsvermögen
• Selbstvertrauen
• Vermeidung von Gewalt
• Fairness und soziales Verhalten
Das neu gewonnene Körpergefühl und die erlernten Selbstverteidigungstechniken bringen Ihrem Kind mehr Sicherheit in allen Lebenslagen.
Die WTD bietet spezielle Selbstverteidigungskurse für Frauen.
Der Unterreicht ist auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse von Frauen und Mädchen ausgelegt.
Ziel ist es, die Selbstsicherheit zu steigern und sich im Ernstfall mit den erlernten WT-Techniken wirkungsvoll verteidigen zu können.
Unabhängig von körperlicher Fitness und Alter lernst du:
• Richtiges Verhalten in unangenehmen Situationen
• Aufbau von Selbstsicherheit - kein "typisches Opfer" sein
• Reaktionen gegenüber körperlichen Angriffen
• effektive WT-Techniken für den Notfall
- Kategorie: newsblog
Beim Sportverein OSC Dinslaken-Averbruch
gehen zwei neue Dan Träger (Techniker) hervor.
Am vergangenen Wochenende wurde beim OSC Dinslaken-Averbruch eine Dan Prüfung im Rahmen der Wing Tsun Übungsstunden druchgeführt. Jörg Podlech und Stanislaw Winogradow haben ihre Dan Prüfung (Techniker) mit Auszeichnung bestanden. In der Wing Tsun Graduierung werden Dan-Träger als Techniker bezeichnet. 2011 begannen beide mit dem Wing Tsun Training beim OSC Dinslaken-Averbruch.
Sie durchliefen alle Schülerprogramme und begannen dann mit dem Lehrprogramm zum Ausbilder. Auch diese drei Module bestanden beide mit Bravour. Seit 2018 haben sich beide auf ihre Techniker-Prüfung vorbereitet, die über mehrere Tage ging und sowohl einen theoretischen als auch einen praktischen Teil beinhaltet.
Alle Prüfungen und Module wurden von Großmeister Dai Sifu Gerd Baumhoer abgenommen, der seit 2011 Trainer in unserem Verein ist.
Die Urkunden wurden nach alter Tradition übergeben. Der Trainer verneigt sich vor der Leistung seiner Schüler. Sowohl das Training als auch die Prüfungen fanden auf einem sehr hohen Niveau statt. Das zeigt auch die Mitgliedschaft von Dai Sifu Gerd Baumhoer in der Internationalen Hall of Fame und in der Hall of Fame Martial Art Europe. Der Dai Sifu ist stolz auf die Leistung der beiden Absolventen und freut sich schon auf das nächste Training beim OSC mit zwei neuen Technikern an seiner Seite.
Der Vorstand des OSC Dinslaken-Averbruch gratuliert Jörg Podlech und Stanislaw Winogradow zu ihrer bestandenen Prüfung und wünscht weiterhin viel Erfolg.
Sihing Jörg Podlech, Dai Sifu Gerd Baumhoer, Simo Paula Baumhoer, Sihing Stanislaw Winogradow
Jörg Podlech Stanislaw Winogradow