Wochenplan

Hier finden Sie unseren aktuellen Wochenplan!

Bitte beachten Sie das die Hallenstunden nur während der Schulzeit stattfinden!
(Stand: 23-01-2023)

 

 Montag

Gesundheitskurse
weitere Infos hier

16:00 -
17:00 Uhr
Richarda Pape
 

Gesundheitskurse
weitere Infos hier

17:00 -
18:00 Uhr
Richarda Pape
  Fitness-Sport
( 55 +/- )
weitere Infos hier

18:00 -
19:00 Uhr
--------------
19:00 -
20:00 Uhr

Heinz Dürselen

 

Boxenorientiertes Fitnesstraining
(ab 12 Jahre)
weitere Infos hier

20:00 -
22:00 Uhr
Thomas Fischer
Dienstag      


Ab 07.03.

Spielturnen
Schülerinnen

(6 - 10 Jahre)

16:15 -
17:15 Uhr
Ricarda Pape

 
Ab 07.03.

Fussball für Kinder
(5 - 9 Jahre)

17:15 -
18:30 Uhr
Sabrina Pape
Sven Wölfel
 

Badminton
(Kinder bis 15 Jahre)
weitere Infos hier

18:30 -
20:00 Uhr

Oxana Böhme
Mariola Böhme

 

Badminton
(Erwachsene)
weitere Infos hier

20:00 -
22:00 Uhr
Volker Berenthien
Mittwoch      
 

Eltern und Kinderturnen
(3-4 Jahre)
weitere Infos hier

16:00 -
17:00 Uhr
Linda Elbing
 

Petanque*
weitere Infos hier

16:00 -
18:00 Uhr
Willi Abram
 

Männersport für
Jedermann
weitere Infos hier

20:00 -
22:00 Uhr
Heinz Dürselen
Donnerstag      
 

Schülerturnen (6-10 Jahre)

16:00 -
17:30 Uhr
Richarda Pape
 

Ballsport
(für Jugendliche ab 15 Jahre)

17:30 -
18:45 Uhr
Sarah Lehmann
 

Frauenfitness
weitere Infos hier

18:45 -
20:15 Uhr
Beate Brill
 

Badminton
(Erwachsene)
weitere Infos hier

20:15 -
22:00 Uhr
Volker Berenthien
Freitag      
 

Jungensport
(10-15 Jahre)

17:00 -
18:00 Uhr
Oxana Böhme
 

Tischtennis
für Hobbysportler
(bis 16 Jahre)
weitere Infos hier

18:00 -
19:00 Uhr
Wolfgang Jacobsen
 

Badminton
(für Jugendliche 14-21 Jahre)
weitere Infos hier

18:00 -
20:30 Uhr
 Oxana Böhme
 

Tischtennis
für Hobbysportler
(ab 16 Jahre u. Erwachsene)
weitere Infos hier

18:00 -
20:30 Uhr
Wolfgang Jacobsen
Samstag      
 

Wing Tsun
für Kinder
weitere Infos hier

10:00 -
11:00 Uhr

Gerd Baumhoer
 

Wing Tsun
für Erwachsene
weitere Infos hier

 10:00 -
12:00 Uhr
Gerd Baumhoer 
 

Petanque

Sommerzeit
(Schrebergarten*)

Winterzeit
Hallenboul
weitere Infos hier

16:00 -
18:00 Uhr 

Willi Abram 

 *Hallenboule / Winterzeit:
mittwochs & samstags:
Schrebergartenanlage
Eingang: Hans-Böckler-Str. (alte Rollschuhbahn)

 

   

Wochenplan  

   

Externe Links  

   

Unsere Besucher  

Heute19
Gestern165
Total254312

Wer ist Online

1
Online

27. März 2023
   

Bouleturnier am 20. Juni 2021

 

In Partnerschaft mit dem Städtepartnerschafts Verein Dinslaken e.V. übernahm
der OSC die Organisation des Boule Turniers im Burgtheater

 

20 Mannschaften sind angetreten und Petrus war uns hold mit
einen wunderschönen sonnigen Tag.

Sieger: Andreas Nick mit Juric Strecko (Hiesfeld)
2. Platz: Magdalena Kostomaj mit Susanne Schönwald (OSC Dinslaken)

 

 

Jugendsportpreis Dinslaken 2019

 

Feierlichkeit im Rathaussaal Agen (20.01.2020)
Bürgermeister Dr. Michael Heidinger hält Laudatio

 

Drei Teams und drei Einzelsportler wurden ausgezeichnet.
Der Jugendsportpreis Dinslaken geht 2019 an:

Fußballer, einer Tanzformation, Turnerinnen, einer Kampfsportlerin und einem Tennis-Ass.

 

Fiona Wittwer vom OSC Dinslaken Averbruch betreibt Kampfkunst seit dem sie sechs Jahre alt ist.

Seit 2015 stand sie elfmal auf dem Treppchen. Ihre Superleistungen und ihre positive Einstellung führten dazu,

dass Fiona seit drei Jahren auch beim Wing Tsun Trainer-Assistentin für Kinder ist.

 

Auch der Vorstand freut sich und gratuliert!

 

Hier ein paar Bilder:


 

 

Übungsleiterwechsel:

 

Zum 01. April 2019 findet ein Übungsleiterwechsel und
Umbenennung des Seniorensports statt.

Zudem ändern sich die Zeiten um eine halbe Stunde,
dass es auch Auswirkungen auf die vorherigen Gruppen gibt:

 Montag Gesundheitskurse 16:00 - 17:00 Uhr Richarda Pape
  Gesundheitskurse 17:00 - 18:00 Uhr Richarda Pape
  Seniorensport
( 55 +/- )
18:00 -20:00 Uhr Heinz Dürselen

 


Fitnesssport 55 +/-
(Seniorensport)

Teilnehmerkreis:
für Frauen und Männer 55+/- 
Montags 18:00 bis 20:00 Uhr

Übungsleiter:
Heinz Dürselen


Übungsinhalte:

Leichtes Kraft- u. Fitnesstraining

Förderung der Ausdauer

Funktionsgymnastik / Stretching

 

Was erwartet euch:

Es erwartet euch eine gesellige Gruppe, in der das Gesellschaftliche nicht zu kurz kommt.
Trainiert wird  in einer lockeren Atmosphäre, wobei jeder nach seinem eigenen individuellen
Fitnessstand trainieren kann. Ziel ist hier, dass jeder seine Fitness, Ausdauer und Beweglichkeit
nach seinem Ermessen verbessern kann.   

Es grüßt euch die Fitnessgruppe 55+/- vom  OSC


 

 

 

Kraft- & Fitnesssport 55 +/-

(ehemals Seniorensport)

Teilnehmerkreis:  Frauen u. Männer 55 +/-

Montags 18-20 Uhr: Sporthalle Averbruchschule  ( Rosenstraße 47)

Übungsleiter: Heinz Dürselen

 

Übungsinhalte: Leichtes Kraft u Fitnesstraining, Funktionsgymnastik, Stretching

 

Was erwartet dich:

Wir sind eine Fitnesssportgruppe im fortgeschrittenen Alter 55+-   und trainieren montags von 18-20 Uhr unsere Kraft / Ausdauer, sowie unsere Beweglichkeit, inclusive Bauch / Rücken.

Trainiert wird in einer lockeren Atmosphäre, wobei jeder nach seinem eigenem persönlichen Fitnessstand trainieren kann.  ( Also auch für Neueinsteiger geeignet.Keine Altersbeschränkung)

Trainingsablauf:

Nach einem moderaten Aufwärmtraining, beispielsweise durch Laufen / Bewegungsspiele etc. schließt sich ein Bewegungstraining an. Anschließend geht es dann über zu einem moderaten Krafttraining mit Hanteln Gummibändern usw. über. Abschließend findet noch ein leichtes Dehnungsprogramm statt. 

Warum Kraft u Fitnesssport für Ältere?

Um den Tagesablauf im Alter bewältigen zu können, ist es von großer Bedeutung, dass:

  • unsere Bewegungsfähigkeit erhalten bleibt oder wiederhergestellt wird,
  • dem Körper seine Kraft wiedergeben wird oder erhalten bleibt.

Interesse geweckt?

Wenn auch du etwas für deine Fitness tun möchtest, komme einfach mit normalen Sportsachen und einem Handtuch für die Trainingsmatte vorbei.

 

Es grüßt die Fitnessgruppe 55+/- vom  OSC Dinslaken

 

 

 

   
© ALLROUNDER

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.